Mehr als drei Jahre hatte ich Sophies Babysachen aufgehoben. Als das zweite Kind dann ein Junge wurde, war klar, daß die Hälfte davon aussortiert werden muß. Aber wohin damit? Ebay, Mamikreisel, Charity-laden? Eine Freundin meinte: gib die Sachen doch in die Umsonstbox? ‘In die was’?????
Die Umsonstbox ist ein Projekt am Teutoburger Platz, von dem alle etwas haben. Schenkende legen gute Sachen in die Hütte hinein (mit dem Gefühl, etwas Gutes getan zu haben), Beschenkte nehmen die Sachen heraus (mit dem Gefühl, etwas Gutes bekommen zu haben). Eine super Idee für eine funktionierende Nachbarschaft.
Blöd nur, daß ich mich entschlossen hatte, die Box an einem Winternachmittag zu besuchen. Alles dunkel dort. Also nur schnell meine Sachen hineingelegt, ein schnelles Foto gemacht und wieder losgefahren. Ich hätte gern einmal gestöbert um zu sehen, was in der Box so alles abgelegt wird.
Meine Freundin schaut aus reiner Neugiert öfter vorbei und meint, die Box funktioniere gut. Die Idee des Gemeinsamen überwiege, der abgelegte Ramsch halte sich in Grenzen. Es gäbe immer wieder tolle Kindersachen, von Klamotten bis zum Spielzeug, die die Leute gern mit nach Hause nähmen. Den ersten Aufruf an die Nachbarn gab es allerdings auch schon, weil zu viel Sperrmüll neben der Umsonstbox abgeladen wurde.
xo Else