Spekulatius-Cupcakes

Teil 3 unserer Backempfehlungen für die Advents- und Weihnachtszeit. Heute verraten wir unser aktuelles Lieblingsrezept für
Cupcakes mit Spekulatius-Crème. Sehr sehr lecker!

Step 1 – Der Teig
Zutaten:

• 50g weiche Butter
• 70g Zucker
• 1 Päckchen Vanillearoma oder Vanillezucker
• 2 Eier
• 200g Dinkel- oder Weizenmehl (am besten kein Vollkornmehl, damit die Cupcakes schön fluffig werden)
• 1 TL Backpulver
• eine Prise Meersalz
• 125ml Milch

Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160
Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Papierförmchen in die Mulden einer
Muffinform (12 Mulden à etwa 80 ml Inhalt) setzen.
Die Butter, den Zucker und das Vanillearoma mit dem Handrührer oder der
Küchenmaschine so lange verrühren, bis sich eine glatte Masse gebildet
hat, dann die Eier nacheinander unterrühren.

2Das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz sieben und zum Schluss zusammen mit der Milch unterheben.
Den Teig in die vorbereiteten
Papierförmchen füllen und 20 bis 25 Minuten im Ofen backen. Herausnehmen
und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die kleinen Kuchen sollten
komplett abgekühlt sein, bevor sie mit der Creme verziert werden. Wir
haben die Cupcake-Kuchen und die Creme schon am Tag zuvor vorbereitet
und dann einfach im Kühlschrank gelagert.

3Step 2 – Die Spekulatius-Crème

Diese Zutaten braucht ihr:
• 50g Puderzucker
• 100g Spekulatius-Kekse
• 175g Doppelrahm-Frischkäse
• 75g weiche Butter
• 1 TL abgeriebene Zitronenschale
Den Puderzucker sieben, die Kekse sehr
fein zerbröseln, den Frischkäse cremig rühren, Butter, Zitronenschale,
Keksbrösel und Puderzucker zu einer einheitlichen
Masse verrühren.

Step 3 – Das Dekorieren

4Die
fertige Crème in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und
spiralförmig auf die kalten Cupcakes spritzen. Falls die Creme schon im
Kühlschrank war, bitte zuerst auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen.
Und jetzt ist Eure Kreativität gefragt! Die Cupcakes können nun mit
Zuckerperlen, Schokostreuseln, Zimtsternen oder ähnlichem verziert
werden. Danach für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit
die Creme wieder fest wird.

Viel Spaβ beim Nachbacken und Guten Appetit!