Ein Nachmittag auf dem Shard

Anfang Februar ist in London der Shard eröffnet worden, mit 309 Metern das größte Hochhaus Europas, wenn man Moskau mal nicht mitrechnet. Ganz billig ist es nicht, Karten für die Aussichtsplattform zu bekommen, aber das ist man in London ja gewohnt. Wir haben Sophie also ein paar Stunden eher aus der Schule abgeholt, um die Aussicht kurz vor Sonnenuntergang zu geniessen (ich erzähl hier lieber nicht, wie ‘begeistert’ sie war, eher abgeholt zu werden, während die anderen Kinder noch spielen durften …).

Blick von unten auf den Shard. Mit dem Lift geht es dann in die 68. Etage zur ersten Aussichtsplattform. Von dort kann man dann zu Fuß weiter in die 72. Etage, die nach oben offen ist. Ganz schön windig …

Tower Bridge und Themse.

Eine der “Scherben” in der 72. Etage. Von denen kommt der Name “Shard”

Ganz schön dicht besiedelt. Hier der Blick auf Sophies Lieblingsturm, den Gherkin in der City of London.

Blick nach oben von der 72. Etage. Sehr eindrucksvoll und allen Londontouristen sehr zu empfehlen!
xx Else