Dokumentarfilm ‚Embrace‘

Was geht Euch
beim Anblick des Fotos durch den Kopf? Ich dachte, ‚Ups, ist hier nicht das ‚Before‘
und ‚After‘ vertauscht?‘ Überrascht war ich auch als ich beim näheren
Hinschauen erkannte, dass die Frau auf dem rechten Foto gar nicht so traurig
aussah, wie man das von Vorher/Nachher Fotos aus Zeitschriften kennt, sondern im Gegenteil ziemlich glücklich. 
Was auf den ersten Blick wie ein Fehler erscheint, ist tatsächlich eine Mission
gegen den gefühlten Zwang einem Schönheitsideal zu entsprechen. Angefangen hat
alles vor mehr als 12 Monaten als Taryn Brumfitt ihre Vorher/Nachher Fotos postete
und damit groβe Aufmerksamkeit von der Presse bekam. Die Fotos suggerieren Zufriedenheit
sowohl als durchtrainierte Frau als auch kurz nach der Geburt eines ihrer
Kinder. Doch Taryn war lange Zeit unglücklich mit ihrem Aussehen. Erst durch die
Geburt Ihrer Tochter bekam sie den Wunsch ihre Körperwahrnehmung zu verändern,
den nur so kann sie auch ihr beibringen ihren Körper zu lieben.
Aus den Fotos ist mittlerweile ein ganzes Filmprojekt entstanden. Für den
Trailer bat sie 100 Frauen mit einem Wort ihren Körper zu beschreiben. ‚Ekelhaft‘
und ‚Fett‘ waren mit die häufigsten Antworten. Schockierend, wie viele Frauen
ein negatives Verhältnis zum eigenen Körper haben und Beweis zugleich, dass sie
mit dem Filmprojekt genau ins Schwarze trifft. Aktuell befindet sich der Dokumentarfilm
noch in der Planung und soll durch Crowdfunding finanziert werden. Weitere
Infos und die Möglichkeit das Projekt zu unterstützen gibt’s hier.

 Und hier ist der Trailer. 

 

xx Michelle