Das Gurkenkrokodil

Ich hab das wohl seltene Glück, daß meine Beiden Obst und Gemüse mögen. Schon immer. Die Wahl von Sophies Geburtstagsessen wäre dementsprechend einfach gewesen. Damit es ihren Gästen aber auch schmeckt, habe ich auf eine Idee von Ninas Foodblog zurückgegriffen und zwei Gurkenkrokodile auf das kleine Buffet gestellt. Das Ergebnis: bis auf den letzten Krümel aufgegessen. Wer Lust hat, es einmal auszuprobieren, hier das wirklich einfache Rezept:


Pro Krokodil haben wir genommen: 1 grüne Gurke
– Hertha Cocktailwürstchen

– frischen Butterkäse am Stück

– rote Trauben

– für die Augen: zwei Radieschen und Lebensmittelfarbe (Wacholderbeeren wären besser, wir hatten aber keine da)

– für die Beine: süße Gürkchen aus dem Kühne Schlemmertöpfchen. Wir haben die mit Honig genommen, es gibt sie auch mit Chilli, was aber wohl mehr für Erwachsene wäre

– Zahnstocher

So wird’s gemacht:

– für das Maul Gurke einschneiden und Zähne “schnitzen”. Sophies Großmütter waren voll in ihrem Element und haben noch Zunge und Lippen ergänzt 😉
– Radieschen schälen und mit Zahnstocher am Kopf befestigen. Mit Lebensmittelfarbe oder Wacholderbeeren Pupillen anbringen
– Butterkäse in Dreiecke schneiden und zusammen mit Cocktailwürstchen auf das Krokodil “spießen”
– Gewürzgürkchen als Beine und Schwanz dazu legen oder aufspießen

Einfach, oder? Probiert’s mal aus. xx Else